Willkommen im Petersdom, Wunder der Baukunst der Renaissance. Pilger aus aller Welt bestaunen dieses 400 Jahre alte Kunstwerk und ehren Petrus, den Gründer der Kirche, der hier begraben sein soll.
Eintritt in den Petersdom: Was ist kostenlos, was kostet?

Der Eintritt in die Hauptkirche des Petersdoms ist grundsätzlich kostenlos. Dennoch gibt es einige Bereiche, für die ein Eintrittspreis fällig wird – allen voran die berühmte Kuppel des Petersdoms, von der aus Besucher einen atemberaubenden Blick über Rom genießen können. Tickets für die Kuppel kosten je nach gewählter Aufstiegsart (Treppen oder Aufzug) zwischen 10 und 15 Euro.
Petersdom Tickets online buchen – lohnt sich das?
Wer Zeit sparen möchte, kann Petersdom Tickets online buchen. Dabei handelt es sich um Führungen oder Kombitickets. Inbegriffen sind eine professionelle Führung oder ein Audioguide und man kann die Warteschlange an der Kasse umgehen, wenn man die Option für die Kuppel gebucht hat.
Warum sich eine Führung im Petersdom lohnt

Eine Petersdom Führung bietet weit mehr als der Besuch auf eigene Faust. Mit einem erfahrenen Guide erfährt man spannende Hintergrundgeschichten zur Architektur, zur Entstehung des Doms und zu den Kunstwerken von Meistern wie Michelangelo und Bernini, die sonst oft übersehen werden. Für alle, die den Petersdom in seinem vollen kulturellen und historischen Kontext erleben möchten, ist eine Führung die beste Wahl.
Übersicht bei Tiqets
Hier finden Sie in sehr übersichtlicher Form eine Vielzahl von verfügbaren Touren für den Petersdom, die Kuppel und die Grotten.
Kuppel des Petersdoms – ein Highlight mit Extra-Ticket

Der Aufstieg zur Kuppel ist zwar kostenpflichtig, aber definitiv ein Muss. Von den insgesamt 551 Stufen spart man sich 231 mit dem Aufzug bis zum Dach. Die restlichen 320 Stufen schlängeln sich durch die Kuppel bis zur Laterne. Ob mit dem Aufzug oder zu Fuß, die Aussicht entschädigt für jeden Schritt.
Das Kuppel-Ticket für den Petersdom kann man direkt an der Kasse bei der Vorhalle des Petersdoms kaufen. Allerdings kann es zu langen Wartezeiten kommen. Es lont sich daher, das Kuppel-Ticket vorab zu kaufen oder eine Führung zu buchen.
Führung mit Kuppel und Grotten
Besuchen Sie den Petersdom, die Kuppel und die Grotten mit einem erfahrenen Führer. Erleben Sie das Abenteuer des Aufstiegs auf den gewundenen Treppen im Inneren der Kuppel des Michelangelo. Belohnen Sie sich mit einem fantastischen Ausblick von der Plattform an der Spitze der Kuppel.
Diese Tour können Sie auch als private Tour buchen.
Praktische Tipps
Bekleidungsvorschriften

Für den Petersdom gilt, wie für alle religiösen Stätten in Rom, eine Kleiderordnung. Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Auch mit Strandsandalen wird man nicht eingelassen.
Barfuß wird man nur eingelassen, wenn es der Ordenstracht entspricht. Außerdem darf man keine Kopfbedeckung tragen.
Wie Sie zum Petersdom kommen
Der Petersdom liegt auf dem Vatikanhügel auf der orographisch rechten Seite des Tibers. Im 1. Jahrhundert lag das Gebiet außerhalb der Stadt. Hier befand sich die Rennbahn Neros (Circo di Nerone) und daneben ein Gräberfeld.
So kommen Sie am besten zum Petersdom:
Mit dem Bus
Linie 40, 64 vom Bahnhof Termini, Piazza Venezia, Piazza Navona
Linie 23 von der Basilika St. Paul und der Pyramide (Ostiense)
Linie 62 vom Bahnhof Tiburtina und vom Stadtzentrum (Piazza Barberini, Via del Corso)
Linie 81 vom Kolosseum, Zirkus Maximus, Kapitol
Linie 98, 881 von der Aurelia Antica, Via Gregorio VII
Mit der Metro (U-Bahn)
Linie A von der Basilika San Giovanni, Repubblica, Spanische Treppe, Piazzale Flaminio (Piazza del Popolo) bis Ottaviano
Vom Flughafen Fiumicino
Regionalzug FL1 Richtung Fara in Sabina bis Trastevere und dort umsteigen Richtung San Pietro
Mit dem Shuttlebus bis zur Engelsburg (Haltestelle Via Crescenzio)
Vom Flughafen Ciampino
Mit dem Shuttlebus bis Termini und dann mit Buslinie 40 oder 64
Vom Hafen Civitavecchia
Regionalzug vom Bahnhof Civitavecchia bis zum Bahnhof San Pietro
Finden Sie den Petersdom auf Google Maps
Öffnungszeiten
Der Petersdom ist geöffnet von 7.00 bis 19.10.

Der Petersdom ist geschlossen während der Papstmessen und wenn die Generalaudienzen des Papstes am Mittwoch Vormittag auf dem Petersplatz stattfinden.
Die Kuppel ist geöffnet ab 7.30 und schließt von April – September um 18.00 und von Oktober – März um 17.00.
Petersdom Steckbrief
Der Petersdom in Rom ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Er wurde an der Stelle errichtet, an der sich das Grab des Kirchenfürsten Petrus befinden soll. Der Apostel Petrus soll hier begraben worden sein, nachdem er im Zirkus Neros, der sich damals an dieser Stelle befand, gekreuzigt worden war.
Die erste Basilika wurde von Kaiser Konstantin im 4. Jahrhundert errichtet. Die heutige Kirche wurde zwischen 1505 und 1626 über der ersten Basilika errichtet.
Die herrliche Kuppel von Michelangelo und der imposante Altar des Papstes befinden sich über der Stelle, an der sich das Grab des Apostels Petrus befinden soll. Hier finden Sie weitere Informationen über den Petersdom und seine Geschichte.
Der Peterdom in Zahlen
| Grundfläche | 23.000 m² |
| Begehbare Fläche | 15.160 m² |
| Höhe des Hauptschiffs | ~ 45 m |
| Höhe mit Kuppel und Kreuz | 133,3 m |
| Länge aussen | 218 m |
| Länge innen | 186,36 m |
| Breite Hauptschiff | 26 m |
| Breite Langhaus | 58 m |
| Breite Querschiff | 138 m |
| Breite Fassade | 114,69 m |
| Breite Vorhalle | 71 m |
| Tiefe Vorhalle | 19 m |
| Kuppel | |
| Innendurchmesser | 42,56 m |
| Außendurchmesser | 49,8 m |
| Höhe | 43,2 m |
| Gewicht (geschätzt) | 14.000 t |
| Höhe der Laterne | 16,6 m |
| Papstaltar | |
| Höhe des Baldachins | 28,5 m |
| Höhe der spiralförmigen Säulen | 11 m |
| Gewicht des Baldachins | 63 t |
Häufige Fragen zu Petersdom Tickets
Wie viel kostet der Eintritt in den Petersdom?
Die Basilika ist kostenlos zugänglich, nur spezielle Bereiche wie die Kuppel und das Museum sind kostenpflichtig.
Wo kann man Tickets für den Petersdom kaufen?
Tickets sind online, vor Ort oder über offizielle Partner erhältlich.
Gibt es Skip-the-line-Tickets für den Petersdom?
Nein, nur bei Führungen durch die Vatikanischen Museen mit direktem Zugang zum Petersdom muss man nicht anstehen.
Fazit: Petersdom-Tickets rechtzeitig sichern
Wer den Petersdom stressfrei erleben will, sollte sich rechtzeitig um Eintrittskarten für die Kuppel oder geführte Touren kümmern. Ob du den monumentalen Bau allein erkunden möchtest oder lieber eine Führung buchst – mit dem richtigen Ticket wird dein Besuch im Petersdom zu einem unvergesslichen Erlebnis.
